David und Goliath, tolles Bild, freut mich, daß Ihr dieses Abenteuer so gut überstanden habt. Bin mir aber sicher, es folgen noch viele weitere Abenteuer auf und mit Ivalu. Bin schon auf die weiteren Bilder gespannt Gruß Peter
Erst mal Glückwunsch zur Kanalpassage.Da muss man schon Nerven haben:Maschinenprobleme, diese langen Schleusenleinen und dann noch so`n Giganten im Nacken.....Viel Spass bei der nächsten Etappe. Gruß die Buschis
Wir begrüßen Euch auf unserem kleinen Blog. Hier wollen wir in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen über unsere Reise berichten, wo wir uns gerade rumtreiben, wie es uns geht und was unsere weiteren Pläne sind. Die Idee, zusammen um die Welt zu segeln ist vor einigen Jahren am Strand vom Baggersee in Baden Baden entstanden und mit einigen gemeinsamen Segeltörns hat sich der Traum zu einem Vorhaben entwickelt. Tja, und jetzt ist es soweit. Der geplante Abfahrtstermin ist der 15. September und bis dahin sollten sämtliche Vorbereitungen abgeschlossen sein. Los geht’s in Kiel, die geplante Route geht entlang der europäischen Atlantikküste bis Portugal, von dort aus über die Insel Madeira und die Kanaren auf die Kap Verden. Und dann immer weiter in Richtung Westen, Karibik, Panama, Galapagos, Osterinsel, Südsee und Fidschi nach Australien, wo wir gegen August 2011 sind (wenn alles gut geht). Weiter soll es über den Indischen Ozean gehen wo wir die Weihnachtsinsel, Cocos-Keeling, Mauriti...
Babsi, Johannes und Martin grüßen euch ganz herzlich. Nachdem ein Vorsegel (die Genua) nicht mehr einsetzbar ist, segeln sie bis zu den Osterinseln mit Großsegel und Fock weiter. Sie haben eine gemütliche Geschwindigkeit von 5,5 Knoten und fühlen sich sehr wohl dabei. Das Genuafall (Leine) werden sie dann reparieren, oder schlimmstenfalls eine neue Leine kaufen müssen. Die heutige Position ist 12°52' Süd und 098°59' West. Jetzt sind es nur noch 1000 Seemeilen.
Puh, in den letzten Tagen ist doch noch mehr passiert als gedacht: GPS-Gerät ausgefallen, Wasserpumpen defekt, ein kleiner Kabelbrand, Heizung kaputt, ... zwischenzeitzeitlich haben bis zu acht Leute an Bord gearbeitet, um alles in Ordnung zu bekommen. Und - fast keiner hat mehr daran gedacht - es ist alles verstaut, alle Defekte repariert, es kann morgen Mittag wie geplant losgehen! Die ersten Wochen werden wir zu viert an Bord sein, Marcus und Alexa begleiten uns für die ersten drei Wochen. Gestern tagsüber haben wir wieder einmal einen Aldi leergekauft. Diesmal frische Lebensmittel, Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milch und Eier. Und auch diesmal wieder eine ganze Autoladung voll. Abends hat uns Haika dann noch beigebracht, Wunden zu nähen und ist hierzu mit einigen Schweineohren an Bord angerückt. Diesen haben wir fachmännisch Schnittwunden zugefügt und die Wunden danach mehr oder weniger fachmännisch wieder zusammengenäht. So, und jetzt sind wir mit allem fertig! Aber alleine hätten wi...
ach wie süß....die kleine Ivalu!!!
AntwortenLöschenDanke fürs Bild
Grüßle
Karin
David und Goliath, tolles Bild, freut mich, daß Ihr dieses Abenteuer so gut überstanden habt. Bin mir aber sicher, es folgen noch viele weitere Abenteuer auf und mit Ivalu. Bin schon auf die weiteren Bilder gespannt
AntwortenLöschenGruß Peter
Erst mal Glückwunsch zur Kanalpassage.Da muss man schon Nerven haben:Maschinenprobleme, diese langen Schleusenleinen und dann noch so`n Giganten im Nacken.....Viel Spass bei der nächsten Etappe. Gruß die Buschis
AntwortenLöschen