Puh, in den letzten Tagen ist doch noch mehr passiert als gedacht: GPS-Gerät ausgefallen, Wasserpumpen defekt, ein kleiner Kabelbrand, Heizung kaputt, ... zwischenzeitzeitlich haben bis zu acht Leute an Bord gearbeitet, um alles in Ordnung zu bekommen. Und - fast keiner hat mehr daran gedacht - es ist alles verstaut, alle Defekte repariert, es kann morgen Mittag wie geplant losgehen! Die ersten Wochen werden wir zu viert an Bord sein, Marcus und Alexa begleiten uns für die ersten drei Wochen. Gestern tagsüber haben wir wieder einmal einen Aldi leergekauft. Diesmal frische Lebensmittel, Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milch und Eier. Und auch diesmal wieder eine ganze Autoladung voll. Abends hat uns Haika dann noch beigebracht, Wunden zu nähen und ist hierzu mit einigen Schweineohren an Bord angerückt. Diesen haben wir fachmännisch Schnittwunden zugefügt und die Wunden danach mehr oder weniger fachmännisch wieder zusammengenäht. So, und jetzt sind wir mit allem fertig! Aber alleine hätten wi...
Hallo!Wir hoffen doch das dort Kaffee gemahlen wird.Wie man sehen kann,werden auch bei einer Weltumseglung Weltumsegler gelesen.Haben mal den RBB auf Euer Projekt aufmerksam gemacht.Mal abwarten ob eine Antwort kommt.Viel Erfolg beim Motoreinbau.Gruss die Buschis
AntwortenLöschenJa, hier wird der legendäre "Ivalu-Bordkaffee" gemahlen, wir haben ja schließlich eine Ma(h)lereistudentin an Bord :-)
AntwortenLöschenHeute geht´s los mit dem Motoreinbau...
Da sind wir auch mal gespannt, ob eine Antwort vom RBB kommt! Auf jeden Fall vielen DANK!
Liebe Grüße von der Ivalucrew